
Salat gibt es in tausend Variationen und mit unendlich vielen Geschmackskomponenten. Welche Rezepte besonders fein schmecken, verrät der international bekannte Chefkoch Peter Gordon in seinem neusten Kochbuch «Salat Sensationen».
Was macht einen Salat zu einer Sensation? Die delikate Lösung dieser Frage verspricht das neuste Werk «Salat Sensationen» von Chefkoch Peter Gordon aus Neuseeland. Vom Blattsalat bis zur warmen Grillier-Speise ist darin beinahe alles zu finden, was das Gourmet-Herz begehrt.
Salat Rezepte zum Nachmachen – Das Kochbuch
Bunt bebildert, übersichtlich gegliedert und ganz einfach erklärt: Mit «Salat Sensationen» erobert Autor Peter Gordon die Herzen vieler Hobbyköche. Neben einer Vielzahl an Rezepten beschreibt der Chefkoch auch Nebenschritte sehr verständlich und bietet tolle Anreize zum Ausprobieren – nicht zuletzt mit den appetitlichen Bildern.
Die Grundlagen

Im ersten Kapitel erläutert Peter Gordon ausführlich die Elemente eines Salates und gibt Tipps für die Vorbereitung gegeben, unter anderem wie man Kokosfleisch herauslöst oder Sprossen aus Samen zieht. Ausserdem geht es in dieser Einführung um das Thema Crunch und wie man diesen zubereitet.
Die Salat Rezepte
Besonders schön zu lesen sind die Zubereitungstexte. Zu jedem Salat gibt es persönliches Tipps zum Servieren, zur Art des Anlasses oder für Variationen. Ausprobieren und neu kreieren lautet die Devise zwischen den Zeilen – so wird der Hobbykoch allmählich selbst zum kleinen Chefkoch.
Das Dressing

Obwohl Gordon bereits zu jedem Salat ein passendes Dressing Rezept anbietet, gibt er im letzten Kapitel nochmals eine Übersicht über delikate Dressings. Mit den Rezepten des letzten Kapitels können Gourmets also ihrer eigenen kulinarischen Kreativität freien Lauf lassen.
Vier feine Salat Sensationen, die Sie begeistern werden!
3 EL Miso-Paste
3 EL Mirin (japanischer Reiswein)
2 EL Sonnenblumenöl
2 EL Sesamöl
2 Auberginen (längs in sechs Scheiben geschnitten)
1 EL Sesamsamen
2 EL Tahini (Sesampaste)
3 EL Orangensaft
85 g Naturjoghurt (griechischer Joghurt)
½ TL abgeriebene Orangenschale
2 EL Olivenöl
2 Handvoll Blattsalat (zum Beispiel Baby-Grünkohl)
10 Medjool-Datteln (längs geviertelt)
200 g Feta (zerkrümelt)
2 EL knuspriger Buchweizen
2 EL geröstete Pinienkerne
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Misopaste und Mirin glatt rühren, dann Sonnenblumen- und Sesamöl hinzugeben. Die Auberginenscheiben damit einpinseln und mit Sesamsamen bestreuen. Im Ofen 20- 30 Minuten backen.
Tahini mit Orangensaft vermengen, dann Naturjoghurt, Orangenschale und 1 EL Olivenöl mit etwas Salz unterheben. Den Blattsalat mit 1 EL Olivenöl vermengen und auf dem Teller verteilen. Die Aubergine darauf anrichten, Datteln und Feta darüber verteilen. Tahini-Joghurt-Mischung darüber geben und das Ganze mit Buchweizen und Pinienkerne bestreuen.
Knuspriger Buchweizen
50 Gramm Buchweizen mit 500 ml heissem Wasser übergiessen und über Nacht quellen lassen, dann abgiessen und mit einem Tuch trocken tupfen. 300 Milliliter Sonnenblumenöl in eine Pfanne geben und auf ca. 150 Grad erhitzen. Den Buchweizen hinzugeben und rösten bis er goldbraun ist. Körner auf Backpapier verteilen, mit Meersalz bestreuen und abkühlen lassen.
Salat Sensationen von Peter Gordon
Das Kochbuch «Salat Sensationen» von Chefkoch und Autor Peter Gordon ist im März 2017 ist deutschsprachiger Erstausgabe im Knesebeck Verlag erschienen. Übersetzt wurde es aus dem Englischen von Susanne Kammerer. Das Kochbuch umfasst 272 Seiten und 200 farbige Abbildungen. Diese stammen von Fotografin Lisa Lindner. Die ISBN lautet 978-3-86873-970-1.