
Wir zeigen Ihnen die schönsten Weihnachtsmärkte der Schweiz und ihrer Nachbarn, die einen Besuch und sogar einen Wochenendausflug wert sind – darunter auch den offiziell schönsten Weihnachtsmarkt Europas, den Sie vielleicht ganz wonders vermutet hätten.
Für Glühwein und Handgeschnitztes müsste man nicht weit reisen – doch darum gehts beim Besuch eines Christkindlmarkts ja zum Glück nicht (nicht nur). Historische Plätze, das Ambiente, lokale Delikatessen, das alles will erlebt und auch mit heim genommen werden. Schliesslich ist der Advent eine Zeit, die man mit allen Sinnen erlebt. Da packen wir auch gerne mal den Weekender und fahren ein paar Kilometer in die nächste Stadt oder folgen dem Lebkuchenduft, der in der Luft unsere Nachbarsländer liegt.
Die schönsten Weihnachtsmärkte in der Schweiz
Weihnachtsmarkt Montreux Noël (22.11 bis 24.12.)

Bild: montreuxnoel.com
Wo Schlitten samt Samichlaus durch die Lüfte fliegen und die Alpen ein prächtiges Panorama bieten, da macht der Weihnachtsmarktbummel besondere Freude. Montreux hat in der Weihnachtszeit wahrlich einiges zu bieten, von mittelalterlichen Ständen bis zum Märchenfestival hinter den Schlossmauern Chillons. Ein fantastisches Erlebnis wartet auch im Winterskigebiet Caux, oberhalb von Montreux am Genfersee – mit Tieren und Wichteln und einem atemberaubenden Blick über die Berge, da staunen nicht nur Kinderaugen.
Öffnungszeiten Aktivitäten: MO & DI,11 bis 20 Uhr / MI & DO, 11 bis 21 Uhr / FR, 11 bis 22 Uhr / SA, 10 bis 22 Uhr / SO, 10 bis 20 Uhr
Zürcher Wienachtsdorf am Bellevue (22.11. bis 23.12.)
.jpg)
Bild: Zürich Tourism / Alex Buschor
Direkt am Zürichsee gelegen, leuchtet das Wienachtsdorf am Bellevue auch in diesem Jahr. Der Weihnachtsmarkt verfolgt ein weniger klassisches Konzept und ist eher eine Mischung aus Streetfood-Festival, Designmarkt und Eislaufbahn. Wer nicht nur Fondue essen will (das Fondue-Zelt sollte man vorher reservieren), ist hier richtig: An den 30 Essensständen reisen Gäste kulinarisch nach Israel, Dänemark, Afghanistan oder Sri Lanka. Zu dem jungen Konzept gehört auch, dass die Aussteller regelmässig wechseln – es lohnt sich also, zweimal zu kommen.
Öffnungszeiten: MO bis SA, 11 bis 22 Uhr / SO, 10 bis 20 Uhr
Basler Weihnachtsmarkt am Barfüsserplatz (22.11. bis 23.12.)

Bild: Andreas Zimmermann
Basel zählt zu den schönsten adventlichen Innenstädten Europas. Besonders stimmungsvolles Ambiente kommt am Barfüsserplatz auf sowie am Münsterplatz, der nur einen kurzen Fussmarsch entfernt liegt. Die jeweils gleichnamigen, ehrwürdigen Kirchen geben im Lichtermeer ein romantisches Bild ab, während Sie unter grossen Kastanienbäumen bummeln und hochwertige Geschenkartikel entdecken können. Mit Glühwein, typischem Basler Leckerli und herzhaften Spezialitäten ist auch für das kulinarische Wohl gesorgt.
Öffnungszeiten: täglich von 11 bis 20.30 Uhr
Einsiedler Weihnachtsmarkt (01.12. bis 09.12.)

Bild: ZvG
Vor der wunderbaren Kulisse des Klosters zieht der Einsiedler Weihnachtsmarkt zahlreiche Besucher in seinen Bann. Die heimelig dekorierten Verkaufshäuschen haben einen ganz besonderen Reiz und das vielseitige Marktprogramm bietet von Kerzenziehen über eine Schaukäserei, das Mineralien-Museum bis zum Panflätenkonzert ein Angebot für die ganze Familie.
Öffnungszeiten: SO bis DO, 11 bis 19.30 Uhr / FR & SA, 11 bis 21 Uhr
Sternenstadt-Advent St. Galler Klosterplatz (29.11. bis 24.12.)

Bild: ZvG
Bekannt als Schweizer Sternenstadt leuchten in der St. Galler Altstadt zur Adventszeit 700 Sterne. In den mehr als 50 hübsch verzierten Giebelhäuschen lässt sich beim Bummeln hochwertiges Schweizer Handwerk entdecken. Kulinarisch werden insbesondere St. Galler Bratwürste, Glühwein und Feuerzangenbowle geboten.
Öffnungszeiten Warenstände: MO bis FR, 11 bis 19 Uhr / DO, 11 bis 21 Uhr / SA & SO, 11 bis 18 Uhr