
Seit Jahrhunderten zieren sie die Felsvorsprünge und Seeufer des Landes, um sie ranken sich zauberhafte Märchen und Mythen und sie bieten noch heute ein romantisches Idyll: die Burgruinen und Schlösser. Wir stellen Ihnen die 15 schönsten Bauwerke der Schweiz vor.
Einst erbaut, um seinen Bewohnern Schutz zu bieten und Macht zu repräsentieren, sind viele Burgen und Schlösser der vergangenen Epochen noch heute stille Zeugen ihrer Zeit. Einige wurden mühsam instand gehalten, andere wiederum ihrem Schicksal überlassen – eines aber haben alle gemeinsam: Sie bieten noch heute Romantik und Ruhe für all ihre Besucher.
Die schönsten Burgen und Schlösser der Schweiz
Das Schloss Lenzburg gilt als eine der ältesten Höhenburgen der Schweiz, seine Wurzeln reichen bis ins 11. Jahrhundert zurück. Die beeindruckende Anlage entstand innerhalb einer rund 900-jährigen Bauzeit. Sie diente unter anderem als temporärer Sitz der Habsburger und als Residenz Berner Landvögte. Seit 1956 ist das Schloss öffentlich zugänglich und bietet seinen Besuchern seitdem ein umfassendes Programm an Führungen, Workshops und Handwerkskunst-Vorführungen.