Fliegen könnte komfortabler sein. Deshalb machen sich Innenausstatter jedes Jahr aufs Neue Gedanken über schönere Flugzeugkabinen, bessere Unterhaltung oder den bequemsten Sitz. Die besten Innovationen werden bei den Crystal Cabin Awards ausgezeichnet. Das sind die diesjährigen Gewinner.
Vom klappbaren Economy-Sitz bis zur selbst reinigenden Toilette reichen die Innovationen im Bereich Flugzeugkabinen und Bordprodukte, die beim Crystal Cabin Award präsentiert wurden. Der international rennomierteste Preis für Flugzeuginnenausstattung gilt als Sprungbrett für Neuheiten: Viele der Sieger-Ideen werden nachher erfolgreich weiterentwickelt und realisiert. In diesem Jahr konnten sich Rebel.Aero, Etihad, B/E Aerospace, Lufthansa Systems, Boeing, Sekisui SPI, TU Delft und Zodiac Aerospace in insgesamt acht Kategorien gegen die Ideen ihrer Konkurrenten durchsetzen.
Das Konzept «First Spaces» der Designagentur Seymour-Powell für die First Class (Titelbild) schaffte es immerhin unter die Finalisten: Die luxuriösen Einzel- und Doppelzimmer erinnern nahezu an Suiten einer Boutique-Hotel.
Die besten Ideen für die Flugzeugkabine: Die Gewinner
Beim Award in der Kategorie «Universität» stand der Sieger schon vorher fest: Die TU Delft hatte alle drei Finalistenplätze für sich gewinnen können. Den Preis konnte am Ende Manon Kühne mit ihrer Idee einer «Hängematte» als Kopfstütze für die Economy Class mitnehmen. Durch auseinanderfaltbare Flügel liegt der Kopf bequemer und rutschfest auf der «HeadRest» ab.
Bild: Crystal Cabin Awards
Titelbild: Seymourpowell