Nur wenige Schlösser und Burgen Europas haben die Jahrhunderte so gut überdauert, dass sie noch heute bewohnbar sind. Einige wenige aber sind nach wie vor gut erhalten und beherbergen heutzutage ein luxuriöses Hotel in ihrem Inneren. Wir stellen Ihnen die edelsten Schlosshotels Europas vor!
Flackerndes Kerzenlicht illuminiert die unebenen Mauersteine, irgendwo in der Ferne ist das leise Knarzen einer Tür zu hören und über die dunklen Zinnen erheben sich die Eulen zum nächtlichen Ausflug. Alte Schlösser und Burgen sind Orte voller Magie und Fantasie – Sagen und Legenden ranken sich um ihre Vergangenheit, pure Romantik verströmt ihr Ambiente.
Mancherorts sind die alten Gemäuer so gut erhalten geblieben, dass sie in heutiger Zeit zu einem luxuriösen Schlosshotel umfunktioniert werden konnten. Die Sehenswertesten unter ihnen stellen wir Ihnen in einer märchenhaften Bildergalerie vor.
Diese Schlosshotels entführen in eine andere Zeit!
Um 1570 beginnt die Geschichte des Schlosses Münchhausen in der Nähe der deutschen Stadt Hameln. 68 individuell und liebevoll mit antiken Möbeln eingerichtete Zimmer laden hier zum Wohlfühlen ein. Aber auch die näheste Umgebung des Anwesens ist äusserst beeindruckend – ein eleganter Schlossgarten mit einer Vielzahl exotischer Pflanzen lädt seine Besucher zum Lustwandeln ein. Selbst Zar Peter der Grosse soll diesen Garten vor rund 300 Jahren schon bewundert haben.