Wenn Sie den klassischen Elsässer Flammkuchen in seiner „normalen“ Zusammenstellung mögen, ist diese Version vielleicht eine nette Abwandlung für Sie. Bei dieser modernen Interpretation handelt es sich nämlich um einen richtigen, kleinen Sattmacher!
Der Hefeteig wird hierbei nicht hauchdünn ausgerollt, sondern zu einem circa 1 cm dicken Teig-Schiffchen geformt. Der Boden gleicht dem einer Pizza. Auch die Creme wird leicht abgewandelt: Statt Sauerrahm wird zu gleichen Teilen Doppelrahmfrischkäse und Sauerrahm (jeweils circa 50 Gramm) vermischt, mit Pfeffer und Salz sowie einem Spritzer Zitronensaft abgeschmeckt und auf dem Hefeteig verteilt. Belegt werden kann je nach Geschmack, zum Beispiel mit roten Zwiebelringen, Speck und Knoblauch.
Genuss
Gourmet