
Feinschmecker können in der Schweiz getrost den Gipfel erklimmen und selbst auf knapp 3’000 Metern über Meer schlemmen, was das Zeug hält. Wir stellen Ihnen acht Bergrestaurants der Spitzenklasse vor.
Der Ansporn für einen Ausflug in die Berge ist meist die frische Luft, die unberührte Natur, eine Flucht aus dem Alltag oder einfach die Lust am Wandern. Besonders an heissen Sommertagen ist es in höher gelegenen Landschaften angenehm kühl und ruhig, die Bergdörfer sind also der ideale Ausflugsort für gestresste Städter und aktive Geniesser. Knurrt nach einer wunderbaren Höhenwanderung der Magen, wird man in den Bergen grandios verköstigt.
Genusserlebnisse in den Schweizer Bergen
Leichter als kleine, unabhängige Lokale haben es Luxushotels, die im Sommer wie im Winter auch gleich eine Herberge für Wanderer oder Skifahrer bieten. Die Gourmet-Restaurants übertreffen sich gegenseitig mit den Angeboten auf der Speisekarte. Wie wäre es beispielsweise mit einem Stück Rentierrücken auf Piemonteser Branata Polenta? Oder einer Bouillabaisse mit Frutiger Oona Kaviar, als Dessert Tonkabohnen Crème Brûlée, Johannisbeersorbet und Thymian Meringue? Solch ausgefallene Kreationen werden in urchigen Holzstuben, im Märchenschloss oder im Waldhaus serviert.
Ausgezeichnete Bergrestaurants: Unsere Favoriten
Nach einem Besuch in den von uns ausgewählten Bergrestaurants werden Wanderer nicht mehr nur vom Weg schwärmen, sondern auch von den lukullischen Menüs und fantastischen Panoramaterrassen in luftiger Höhe.
Wer sich nach einer Wanderung in St. Moritz stärken will, sollte im Kempinski Grand Hotel einkehren, das unten in St. Moritz-Bad nahe der Gondelstation liegt. Fleisch vom Grill, und das in absoluter Spitzenqualität steht im Restaurant Les Saisons auf der Menükarte. Mit exklusiven Spezialitäten wie Wagyū, Swiss dry-aged oder USDA Prime wird das Motto Grill and Dine genussvoll gelebt. Auch kanadischer Hummer oder Yellow Fin Tuna erfreuen den Gourmet-Gaumen, jeweils begleitet vom passenden Wein. mehr