Schönes Leben
  • Entdecken
    • Städte
    • Berge & Seen
    • Sehenswürdigkeiten
    • Ski & Schnee
  • Geniessen
    • Restaurants
    • Hotels
    • Familienhotels
    • Luxushotels
    • Bars & Clubs
    • Wellness
    • Shopping
  • Erleben
    • Ausflüge
    • Aktivitäten
    • Tradition
    • Handwerk
  1. GENUSS / 
  2. GOURMET / 
  3. BILDER
Essbare Blumen: Violetter Borretsch

Essbare Blumen: Violetter Borretsch

Bei Borretsch kann man neben den Blüten auch die Blätter und Stängel essen. Man kann sie wie Spinat zubereiten, in Suppen kochen oder dekorativ über Salate oder Pasta geben. Achten Sie darauf, erst das Dressing auf den Salat zu geben und dann die Blüten, denn der Essig kann die Farbe verändern, sodass die Blüten rot werden. Beim Trocknen verliert Borretsch schnell an Aroma, daher sollten nur die frischen, jungen Blätter und Blüten verwendet werden.

Bild: zaziedanslacuisine, iStock, Thinkstock

Essbare Blumen: Stiefmütterchen
Hornveilchen: so bunt wie essbar
Essbare Blumen: Hornveilchenblüten
Essbare Blumen: Violetter Borretsch
Geniessbar und überaus gesund: Kapuzinerkresse
Veilchen: das essbare Topping
Ringelblumen: essbar in rohem und getrocknetem Zustand
Essbare Blumen: zarter Flieder
Happy Daisy: Gänseblümchen sind essbar
Phlox: farbenfrohe, essbare Blume
Essbare Blumen: Glockenblume
Iss mich: Bärlauchblüten
Essbare Blüten: Holunder
Eis-Cornets mit getrockneten Blütenblättern
Kokosnuss-Bowls mit essbaren Blumen
  • Genuss

    Gourmet

Weitere Bildergalerien

  • ROMAIN JEROME UHREN
    ROMAIN JEROME UHRENDie DNA berühmter Legenden
  • BÜROTAUGLICH
    BÜROTAUGLICHAktentaschen
  • HIMMLISCHE ABENTEUER
    HIMMLISCHE ABENTEUER10 aufregende Skywalks
  • AZOREN
    AZORENTraumhafte Inseln
Carpe Media GmbH
  • IMPRESSUM
  • KONTAKT
  • AGB
  • WERBUNG
  • NEWSLETTER
  • Familienleben
  • Femelle
  • BabyAhoi
  • Nachhaltigleben
© 2022 Carpe Media GmbH