
Vor ein paar Jahren standen die New Yorker Schlange, um einen sogenannten «Ramen Burger» zu bekommen, bei dem das Brötchen mit Nudelnestern ersetzt wird. Der damalige Essens-Trend hat nun einen Nachfolger: Der Sushi Burger erfreut sich im Internet grosser Beliebtheit.
Der Sushi Burger ist wie ein normaler Burger aufgebaut. Der Unterschied besteht darin, dass die Füllung zwischen zwei Scheiben Reis gepresst wird. Dazwischen befinden sich meistens typische Sushi-Füllungen wie roher Fisch oder Weichschalen-Krabben, aber auch Rind und Toppings wie Avocado, scharfe Mayo und eingelegter Ingwer.
Der Sushi Burger stammt aus Japan
Ursprünglich kommt das Gericht von der japanischen Burger-Kette MOS. Dort fand man die ersten Reisburger irgendwann in den Achtziger Jahren. Nun werden die Sushi Burger in den sozialen Medien gefeiert. Wir dürfen gespannt sein, wann die hübschen Häppchen auf Schweizer Restaurant-Speisekarten stehen – vermutlich wird der Sushi Burger aber eher ein Internet-Phänomen bleiben. So lange gilt es, einfach selbst zu stapeln! Hier finden Sie jede Menge Inspiration.

Bild: unchartedcuisine via Instagram
Bunter Sushi-Burger mit Avocado

Bild: sobeautifullyraw via Instagram
Mediterrane Variante: Sushi-Burger mit Gemüse

Bild: eatingfortheinsta via Instagram
Algen als Decor des Sushi Burgers

Bild: nutriyfitness via Instagram
Statt Fisch: Sushi Burger mit Poulet

Bild: frulez via Instagram
Gestapelt statt gerollt: Lachs-Sushi-Burger

Bild: black.lotusss via Instagram
Sushi Burger mit Lachs und Avocado

Bild: moodtendance via Instagram