Honig-Senf-, Chili-Soja- oder Biermarinade: verwöhnen Sie Ihr Grillgut und Ihren Gaumen mit einer selbst zubereiteten Marinade. Hier finden Sie Tipps und Rezepte, um aus frischen Zutaten Grillmarinaden für Fleisch, Fisch und Gemüse selber zu machen.
Kaum ein Steak oder Kotelett kommt ohne Marinade auf den Grill. Diente eine Fleischmarinade früher der Haltbarmachung von Fisch und Fleisch, nutzen wir eine Grillmarinade heute überwiegend, um besonders zartes und saftiges Grillgut zu erhalten.
Tipps zum Selbermachen von Marinaden
Eine Grill-Marinade lässt sich schnell und einfach selber machen, sie sollte allerdings rechtzeitig zubereitet werden: Für alle selbst gemachten Marinaden gilt eine Einlegezeit von mindestens acht bis zwölf Stunden, am besten sogar bis zu einem Tag. Optimalerweise wird das Ganze zwischendurch einmal durchgerührt und erst kurz vor dem Grillieren aus dem Kühlschrank genommen. Wird Fisch gegrillt, kann er kürzer mariniert werden. Für jede Grillmarinade gilt: Sie sollten nicht zu stark gesalzen werden, damit der Fleisch- oder Fischsaft nicht gebunden beziehungsweise herausgelöst wird und das Grillgut austrocknet. Zum Einlegen eignet sich am besten eine Schüssel aus Glas oder Porzellan.
Rezepte für Grillmarinaden
Honig-Senf-Marinade mit Schuss
Ein bekannter Klassiker ist die Honig-Senf-Marinade. Eine besonders ausgefallene Variante wird mit Whiskey und Chutney zubereitet.
Zutaten für ca. 750 g Grillgut
- 4 EL Waldhonig
- 2 EL grobkörniger Senf
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Mango- oder Feigenchutney
- 2 EL Whisky
- Pfeffer
Zubereitung
Zunächst Whisky und Sojasauce verrühren, dann Honig und das Chutney unterrühren, bis sich eine weiche, klumpfreie Masse ergibt. Anschliessend mit Pfeffer würzen. Die Honig-Senf-Marinade variiert geschmacklich je nach Whiskysorte, Senfschärfe sowie der Wahl Ihres Chutneys. Legen Sie das Fleisch darin bis zu acht Stunden ein.
Zitronen-Basilikum-Marinade
Wer Fisch einlegen möchte, sollte auf diese feine Marinade zurückgreifen. Bekanntlich sind Zitronen und Fisch eine gelungene Kombination.
Zutaten für ca. 750 g Grillgut
- 1 Bio-Zitrone
- 3 Stiele Basilikum
- 250 ml Olivenöl
- etwa 25 g Ingwer
- Pfeffer
Die Zitrone waschen, Schale abreiben und in feine Streifen schneiden. Die Schnitze sowie etwas von der geriebenen Schale in einer Schüssel mit dem Olivenöl vermischen. Basilikum waschen, klein hacken und untermengen. Ingwer ebenfalls schälen, fein hacken und zur Marinade geben. Mit Pfeffer abschmecken. Geben Sie nach Belieben noch weitere Zitronen- oder Orangenschalen dazu. Den Fisch damit marinieren, in Alufolie wickeln und auf dem Grill garen.
Biermarinade mit Honig
Fleisch und Bier passen sehr gut zusammen, besonders Schweinefleisch und Kalbsrohrücken wird gern in Gerstensaft eingelegt.
Zutaten für 800 g Fleisch
- 430 ml Bier
- 100 g Waldhonig
- 75 g milder Senf
- eine Knoblauchzehe
- 80 g Fleischgewürz
- 50 ml Sojasauce
- 50 ml Wasser
- 25 g Maisstärke
- Pfeffer, zwei Lorbeerblätter und Nelken
Zubereitung
- Verrühren Sie 100 Milliliter Bier, 25 Gramm Senf, 25 Gramm Fleischgewürz und bestreichen Sie damit das Fleisch. Legen Sie es zusammen mit dem gepressten Knoblauch, den Lorbeerblätter und Nelken in eine Schüssel, decken das Fleisch gut ab und lassen es für 12 Stunden im Kühlschrank marinieren.
- Für die Biermarinade die restlichen Zutaten unter Rühren aufkochen, die Maisstärke mit kaltem Wasser glattrühren und langsam unter die Sauce rühren. Nochmals aufkochen, mit Pfeffer abschmecken und auskühlen lassen.
- Das Fleisch wie gewohnt grillieren, dabei zweimal rundum mit der Biermarinade bestreichen.
Gourmet-Hinweis: Das Biermarinade-Rezept stammt von Ueli Bernold, dem Gründungsmitglied der Swiss Barbecue Association. Der Grill-Ueli ist fünffacher Schweizer- und vierfacher Welt- und Europameister im Grillieren.
Soja-Chili-Marinade
Die Soja-Chili-Marinade ist eine der schnellsten Grillmarinaden überhaupt. Sie kann beispielsweise dem eher geschmacklosen Geflügelfleisch oder Spareribs den nötigen Kick geben.
Zutaten für ca. 750 g Grillgut
- 3 EL Sesamöl
- 8 EL Olivenöl
- 8 EL Sojasauce
- 2 TL Sambal Oelek
- 4 EL Honig
- eine rote Chilischote
Zubereitung
Für diese Grillmarinade werden alle Zutaten gut miteinander vermischt. Die Chilischote waschen, der Länge nach halbieren, entkernen, in feine Stücke schneiden und unter die Marinade heben.
Marinade für Grill-Gemüse
Sie möchten Gemüse marinieren? Dazu bietet sich vorallem festes Gemüse wie Champignons, Zucchetti, Peperoni, ganze Tomaten und Brockoli an. Verwenden Sie ein gutes Öl, dazu beispielsweise eingeweichte Rosinen, etwas Honig, Knoblauch, zerkleinerte Oliven, Koriander, Kurkuma und Pfeffer. Vermischen Sie die Zutaten mit frischen Kräutern wie Petersilie und Rosmarin und wenden Sie das Gemüse kurz vor dem Grillieren darin.