
Kaum sind die warmen Sommertage da, liegt der Duft von grilliertem Rindfleisch, Poulet oder Zucchetti in der Luft. Doch wer keinen Blick über die Landesgrenzen hinweg wagt, könnte die ein oder andere Grillspezialität verpassen. Was also grillieren Einheimische in Ländern wie Argentinien, Südafrika oder Australien?
In der Schweiz kommen bevorzugt Rindfleisch, Schwein und Poulet auf den Grill, gelegentlich auch Lammspiesse. In einigen europäischen Ländern dürfen auch Bratwürste nicht fehlen. Mediterrane Grillrezepte mit Fisch und Meeresfrüchten sind typisch für Frankreich, Spanien und Italien. Zum saftigen Grillfleisch werden frischer Salat, Brot, Gemüse und Dips serviert.
Internationale Grillrezepte
Weltweit ist das Grillieren eine gesellige Möglichkeit, mit Freunden und Familie zu essen und zu feiern. Dabei sind die Grillrezepte so vielfältig wie die Kulturen, denn je nach Land kommen unterschiedlichste Fleischsorten oder Gemüse auf das heisse Rost.
Weit oben auf der Grill-Hitliste der USA stehen T-Bone-Steaks, mariniert mit Zutaten wie Zwiebeln, Kräutern und Wein. Weitere Klassiker sind Kansas-City-Spareribs mit scharfer Barbecue-Sauce, Hamburger und Scampi-Ananas-Spiesse. Ideale Grillgutbegleiter sind die berühmte Worcestershiresauce, grillierte Kartoffelecken und Maiskolben.